Auf zur 32. Erlbacher Bergwanderung 2011

Der Mai nähert sich dem Ende und wie jedes Jahr steht auch heier wieder die Erlbacher Bergwanderung im Veranstaltungskalender der Obervogtländer. Genau gesagt am Sonntag, den 29. Mai 2011. Wie gewohnt hält der Bergwanderverein Erlbach die typischen Streckenlängen für jedermann bereit. Ganz klein beginnen kann ein jeder Wanderfreudiger mit der ca. 8km langen geführten Tour hinauf zum Hohen Stein. Welch ein schöner Ausblick sich von hier über das Schwarzbachtal und unsere Heimat eröffnet ist immer wieder überwältigend. Ebenso reizvolle Blicke hinunter ins tiefe Tal auf Erlbach kann man auch auf der kleinen 11km Strecke erhaschen. Diese Strecke ist ideal für Familien ausgelegt und wird auch mit Abstand von den meisten Teilnehmern in Angriff genommen. So ist es auch kein Wunder, daß die Kilometer schwinden, während man mit Bekannten beim Laufen ein kleines Schwätzchen macht und sich an den Verpflegungspunkten beim Speckfettbrot stärkt. Wer ein wenig über den Tellerrand von Erlbach hinaus schnuppern möchte, für den stehen die 17 km oder die 27 km zur Auswahl. Besonders die 17 km Schleife wurde extra für die langjährig treuen Wanderfreunde aus der Musikstadt reizvoll über den Markneukirchner Berg hinunter zum Schwimmbad gelegt. Es ist bestimmt einer der schönsten Wiesenwege mit tollem Postkartenblick über die Stadt. Um die Entscheidung für die Streckenlänge nicht zu einfach zu machen, gibt es aber noch ein weiteres Bonbon. Dieses wurde auf der großen Strecke genau im Zentrum von Schönbach (Luby) versteckt. Es kann nur soviel verraten werden, daß es garantiert keinen durstigen Aufstieg zum Hohen Stein geben wird. Aber zuvor steht hier natürlich fleißiges Stempelsammeln an den Kontrollpunkten zuvor an. Wie gewohnt wurden wieder neue Motivstempel entworfen. Alles beim Alten hingegen bleibt am Ziel. Hier werden die Wanderer aller Strecken von den Original Erlbacher Schwarzbachmusikanten empfangen und natürlich gibt es frischen Kuchen und sonst noch alles was das Herz begehrt. Alle Strecken können natürlich im Voraus am Start per Videoprojektion analysiert werden. Auf jeden Fall wünscht der Bergwanderverein allen Teilnehmern einen schönen Wandertag mit vielen bleibenden Erlebnissen. Aber die kann ja bekanntlich nur derjenige erleben, der mitmacht…… ! (Sebastian Schüller)