Pünktlich zum Frühlingsbeginn traf sich der Bergwanderverein Erlbach zu seiner Jahreshauptversammlung.   Als Hauptpunkt stand die definitive Festlegung der diesjährigen Strecken zur 33. Erlbacher Bergwanderung am Sonntag, dem 20. Mai 2012 auf dem Programm.  Wie die Jahre zuvor wird es wieder vier verschiedene Variationen geben.  Klein anfangen kann man auf der 8 km langen,  geführten Tour Mit Frank zum Hohen Stein  mit Erklärungen zu allen interessanten Punkten, welche entlang des Weges liegen.  Alternativ bietet sich zum Einstieg auch die 12 km lange  Gemütliche Tour  an,  welche  als Familienwanderung sogar mit Kinderwagen zu schaffen ist.  Als Steigerung kann die 18 km Variante in Erwägung gezogen werden ( 4-Bächle-Tour  ) , welche dieses Jahr Wernitzgrün und die Bismarcksäule auf dem Markneukirchener Berg streift.  Für die ambitionierten Wanderer wurde extra eine 27 km Schlaufe  ( Panoramatour ) ausgearbeitet,  welche die Teilnehmer bis nach Breitenfeld und weiter bis zum Friebus führt.  Wie gewohnt gibt es auf allen Strecken Kontroll- und Verpflegungspunkte, wo man sich bei Tee und Fettbrot stärken kann.

Besonders freut sich das Team vom Bergwanderverein, dieses Jahr den insgesamt 22.222 Teilnehmer seit dem Beginn 1979 begrüßen zu dürfen. Auf  ihn wartet natürlich eine kleine Überraschung.  Aber auch alle anderen Läufer erwarten an diesem Sonntag zwischen Himmelfahrt und Pfingsten viele Eindrücke, Erlebnisse und bestens markierte Wanderstrecken.