26.04.2025
Erlbacher Wanderwoche 2025
Die Erlbacher Wanderwoche 2024 findet in der Woche vom 1.-5.9. statt.
20. Erlbacher Wanderwoche 2025
Sonntag, 31.08.2025 Panoramatour um Erlbach
Start: 9.00 Uhr, 08258 Markneukirchen, Parkplatz am Ortseingang Erlbach (am Friedhof) 11,5 km
Unser erster Anstieg wird belohnt mit der Aussicht von der Spornreuth. Wir queren das Gopplasgrüner Tal und genießen nach etwas Anstrengung die Fernsicht von den Gopplasgrüner Berghäusern. Bergab liegt schon der Vord. Floßteich und das Kinderheim Tannenmühle vor uns. Hier besteht die Möglichkeit der Abkürzung über den Försterweg. Unsere Tour passiert die Grenze und steigt noch einmal stark an zum Kammweg. Bergab durch das reizvolle Wirtsgrundtal erreichen wir mit Ausblick ins Schwarzbachtal unser Ziel. (470 m Anstieg)
Montag, 01.09.2025 Zum Aussichtsturm Remtengrün 12 km
Start: 9.00 Uhr, 08258 Markneukirchen, Parkplatz Berggasthof Heiterer Blick, Oberer Berg 54,
Entlang des Bergweges erreichen wir das schmucke Örtchen Strässel. Über die Jüdenloh führt uns ein bequemer Weg ins Tal nach Mühlhausen. Wieder bergan gelangen wir zum Aussichtsturm Remtengrün und genießen den Rundblick. Bergab nach Siebenbrunn und mit etwas Mühe wieder bergan zum Markneukirchner Berg schließt sich die Runde. (280 m Anstieg)
Dienstag, 02.09.2025 Tour rund um Siebenbrunn 10 km
Start: 9.00 Uhr, 08258 Markneukirchen/OT Siebenbrunn, Dorfplatz
Nach Querung der Bundesstraße führt der Bergweg nördlich in Richtung Thossenberg. Am Hauleithenteich halten wir kurz inne. Talabwärts erreichen wir die still gelegte Bahnlinie Adorf – Aue, bevor wir auf Schleichwegen Markneukirchen streifen. In südliche Richtung führt die Wanderung über die Leithen, dem Vogtland Panoramaweg und Trompetenweg zur neuen Forststraße ins Alte Dorf von Siebenbrunn. Schöne Ausblicke sind garantiert. (315 m Anstieg)
Mittwoch, 03.09.2025 Ruhen Sie sich heute ruhig einmal aus!
Donnerstag, 04.09.2025 Wanderung südlich von Landwüst 12 km
Start: 9.00 Uhr, 08258 Markneukirchen, Landwüst an der Kirche
Bequem bergab liegt der idyllische Pfarrteich vor uns. In Hennebach queren wir die Grenze nach Tschechien und laufen in Richtung Watzkenreuth/Vackov. Auf dem blau markierten Wanderweg queren wir das urige Tal des kleinen Forellenbaches. Weiter führt der Weg bis zum Ortsrand von Fleissen/Plesna. Auf dem alten Handelsweg laufen wir nach Rohrbach und weiter auf dem Elstergebirgsweg zum Ziel. (250 m Anstieg)
Freitag, 05.09.2025 Vogtland küsst Erzgebirge 12 km
Start: 9.00 Uhr, 35801 Stribrna, Tschechien, Stribrna ev.c. 46, (Parkplatz gegenüber Kirche)
Die Wanderung startet bei unseren Nachbarn in Silberbach(Stribrna). Es geht gleich ordentlich bergauf bis Nova Ves und dann immer in Richtung des höchsten Berges der Region, den Spicak (Spitzberg). Eine Rast an der Fischer-Quelle und weiter geht es zum Gipfel. Der Weg ist gesäumt von zahlreichen Skulpturen und auf den letzten Metern, auf einer aus Stein geschlagenen Treppe, thront das Gipfelkreuz. Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch geht es wieder bergab bis zur Quelle und dann zurück nach Silberbach. (430 m Anstieg)
Alle Wanderungen sind geführt. Der Unkostenbeitrag pro Wanderung beträgt 3,- €/Pers. (ab 15 J.)
Die Verpflegung erfolgt selbst aus dem eigenen Rucksack! Imbiss- und Einkehrmöglichkeiten bestehen je nach Größe der Teilnehmerzahl und dem Tourenverlauf. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr!
Bergwanderverein Erlbach e.V. Forststr. 30, 08258 Markneukirchen/OT Erlbach, Tel.: 037422-45725
www.bergwanderverein.de bergwanderverein@gmx.de