admin

Erlbacher Wanderwoche 2014

Die diesjährige Wanderwoche findet in der Woche vom 31.8. – 6.9.2014 statt.

Erlbacher Wanderwoche 2014

Markneukirchen – Marathon 

Kleeblattwanderung auf neuer Markneukirchner Flur

 

Sonntag, 31.08.2014              Tour 1                   13 km

Treff-/Startpunkt: 9.00 Uhr, 08265 Erlbach, Tourist Info Erlbach, Klingenthaler Str. 1

Über Galgenberg und Schlosspenzel gelangen wir in Richtung Wernitzgrün und zur Grenze. Diese überschreiten wir und erreichen bald den Hohen Stein. Von hier aus genießen wir einen reizvollen Blick ins Schwarzbachtal, zum Thüringer Schiefergebirge, zum Fichtelgebirge und Böhmerwald. An der Berghütte im Skigebiet können wir uns erfrischen und gelangen nach dem Kegelbergabstieg über die Mühlleithen zum Ziel.

 

Montag, 01.09.2014               Tour 2    17 km

Treff-/Startpunkt: 9.00 Uhr,  08258 Markneukirchen, Berggasthof Heiterer Blick, Oberer Berg 54

Über die idyllisch gelegene Holzmühle erreichen wir Landwüst. Die Flurgrenze führt ins Hennebachtal. Über die böhmische Grenzstraße geht es nach Wernitzgrün, zum Bärenwinkel und zum Ziel.

 

Dienstag, 02.09.2014             Tour 3    14 km

Treff-/Startpunkt: 9.00 Uhr,  08258 Markneukirchen, Berggasthof Heiterer Blick, Oberer Berg 54

Die Wanderung führt talwärts nach Siebenbrunn, um dann wieder zur Remtengrüner Höhe aufzusteigen. Ein bequemer Waldweg bringt uns ins nächste Tal zur Siedlung Jüdenloh. Die einzelnen Hallerhäuser gehören schon zu Schönlind. Von hier aus erreichen wir unser Ziel.

 

Mittwoch, 03.09.2014          Ruhen Sie sich an diesem Tag ruhig einmal aus!

 

Donnerstag, 04.09.2014        Tour 4    15 km

Treff-/Startpunkt:  9.00 Uhr, 08258 Wohlhausen, Parkplatz an der Hauptstraße (gegenüber ehem. Gasthof)

Unsere heutige Wanderung führt uns an die nördliche Stadtgrenze. Durch das Ebersbachtal gelangen wir zu den Fischteichen im Gläsernen Bauernhof, um über das Hauleithental nach Breitenfeld zu kommen. In Richtung Wohlbach und dann zum Gunzner Einschnitt, weiter über Schwarzer Teich und Grüner Teich erreichen wir die Gopplasgrüner Höhe und über Friebus unseren Ausgangspunkt.

  

Freitag, 05.09.2014                Tour 5    13 km

Treff-/Startpunkt:  9.00 Uhr,  08265 Erlbach, Parkplatz Kinderheim Tannenmühle Klingenth. Str. 66

Über den Grenzweg führt die Wanderung zur Schwarzbachquelle. Die Dreirainsteine, ein Teil des Hüttenbachtales und das Gebiet um den Hohen Brand bis ins Zwotaer Tal ist ebenfalls Markneukirchner Flur. Über die Berghäuser Gopplasgrün erreichen wir unser Ziel.

 

Samstag, 06.09.2014           Tour 6     10 km

Treff-/Startpunkt: 10.00 Uhr, 08258 Wernitzgrün, Dorfplatz

Gemütlich laufen wir über die Schwedenschanzen hoch zum Grenzweg. An den Quellen des Lohbaches verlassen wir die Grenze und genießen bald die Romantik der Wunzamteiche auf dem angelegten Gewässerlehrpfad. Durch Eubabrunn, hoch zum Schlosspenzel und weiter über den Inspektorweg und den Bärenwinkel erreichen wir unseren Zielort, wo genüsslicher, selbst gebackener Kirmeskuchen auf die Wanderer wartet.

                                                                                                                      Änderungen vorbehalten!

 

Alle Wanderungen sind geführt. Der Unkostenbeitrag pro Wanderung beträgt 2,- €/Pers. (ab 15 J.)

Bitte führen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass mit sich! Die Verpflegung erfolgt selbst aus dem eigenen Rucksack!  Imbiss- und Einkehrmöglichkeiten bestehen je nach Interesse der Wandergruppe und Tourenverlauf.

Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr!

 

Tourist Information Erlbach, Klingenthaler Str. 1,  08265 Erlbach,  Tel.: 037422-6225

www.erlbach-vogtland.de