01.06.2017
Erlbacher Bergwanderung – Heft 2017
Das Heft der diesjährigen Erlbacher Bergwanderung steht als PDF zum Download bereit: Erlbacher Bergwanderung – Heft 2017
Das Heft der diesjährigen Erlbacher Bergwanderung steht als PDF zum Download bereit: Erlbacher Bergwanderung – Heft 2017
Erste Bilder von der Bergwanderung 2017 sind hier in der Galerie, sowie auf unserer Facebook-Seite, ersichtlich.
Die 38. Erlbacher Bergwanderung ist seit Sonntag Geschichte, und es war eine Schöne. 1105 Teilnehmer konnten im Freilichtmuseum am Start begrüßt werden. Das packen der Wandersachen war dabei leicht wie nie. Shirt statt Jacke, Sonnencreme statt Regenschirm und mehr war durch das stabile Kaiserwetter nicht von nöten. So konnten dann alle Wanderer mit leichten und flotten Schritt die jeweiligen Strecken in Angriff nehmen. Wie schon immer absolvierten dabei die meisten unsere 12km Tour. Zum Glück führten die Strecken größtenteils durch schattige Wälder, so daß sich der Sonnenbrand sich in Grenzen hielt. Im interessanten Vergleich dazu steht die Bergwanderung 2013 mit Minusgraden am Morgen Schneeregen auf dem Hohen Brand gegenüber! Dann also doch lieber etwas wärmer, denn erfrischende Getränke standen an allen Kontrollstellen genügend bereit. Im Ziel angekommen, konnte sich jeder bei Kaffee und Kuchen oder anderen Leckereien erholen und das schöne verlängerte Wochenende ausklingen lassen.
Ein großes Dankeschön möchte der Bergwanderverein an alle helfende Hände aussprechen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen wäre, insbesondere dem Freilichtmuseum Eubabrunn, der Feuerwehr, dem BCE, den Sponsoren und den tatkräftig mit anpackenden Helfern aus Luby!
Am Sonntag, den 28. Mai 2017 können alle Freizeitwanderer sich ab 7:00Uhr in der Frühe zum Start der Erlbacher Bergwanderung ins Freilichtmuseum Eubabrunn begeben. Dort hat wie jedes Jahr der Bergwanderverein mit seinen vielen Helfern alles für die nächste Auflage der traditionsreichen Erlbacher Bergwanderung vorbereitet. Es wurden insgesamt 5 Streckenvarianten vorbereitet. Somit kann zwischen Längen von 8kmgeführt, über 12km familienfreundlich bis zur mittleren 17km gewählt werden. Für einen sanften Übergang zur Langstrecke stehen die 24km bereit, die nur von der Königstour 28km übertroffen wird. Jeder Teilnehmer erhält bei der Startanmeldung ein informatives Begleitheft und muß einfach nur den mit roten Klebebändchen markierten Wanderwegen folgen. Unterwegs kann sich natürlich an den Kontroll- und Verpflegungspunkten gestärkt werden, bevor dann im Ziel ein Empfang durch die Original Schwarzbachmusikanten wartet. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, die von vielen Krankenkassen auch als Nachweis für Bonusprogramme anerkannt wird. Einen Ausklang vom verlängerten Wochenende findet dann sicher ein jeder bei gemütlicher Biergartenatmosphäre im Museumshof Eubabrunn, gut umsorgt mit Kaffee, Kuchen und schönen Erlebnissen.
Die interaktiven Strecken von der diesjährigen Bergwanderung sind online ersichtlich. Die Streckenübersicht als PDF ist ebenfalls verfügbar.
Die Erlbacher Wanderwoche 2017 findet in der Woche vom 3.9. – 8.9. statt.
Den ganzen Beitrag lesen »
Details zur kommenden 38. Erlbacher Bergwanderung online ersichtlich.